E-Commerce Design-Kollektiv soll Ottos Webshop aufpeppen

Otto stärkt seine Internettochter Limago: Der Webshop kooperiert ab sofort mit der Künstler-Community Dawanda. Über die bieten rund 65.000 Designer ihre Kreationen an. Die Jungen Wilden erhalten so Zugriff auf einen Massenmarkt - und der Versandriese motzt seinen E-Commerce-Sektor auf.

Hamburg - Otto baut seine Aktivitäten im Mitmachnetz aus: Seit Freitag kooperiert der Online-Shop Limango , eine hundertprozentige Tochter des Versandhändlers, mit der Kreativ-Community Dawanda . Über das Portal bieten rund 65.000 Künstler Modekleidung, Schmuck und Kunstartikel an: Kunden bestellen die Ware direkt beim Selfmade-Hersteller, viele der auf Dawanda feilgebotenen Produkte sind Unikate.

Die Dawanda-Designer erhalten durch die Kooperation mit der Otto-Tochter Zugang zu einem Massenmarkt. Gut eine Million Kunden sind bei Limango registriert. Nach Unternehmensangaben werden über den Web-Shop stündlich 5000 bis 10.000 Produkte verkauft.

Auch Otto profitiert von der Kooperation: Der Konzern peppt durch Dawanda seinen Online-Shop Limago auf. In diesem finden sich bislang vor allem Mainstream-Produkte - jetzt kommen verstärkt Kreationen von Designern hinzu.

Der E-Commerce wird für Versandhändler wie Otto immer wichtiger. Immer mehr Kunden bestellen ihre Produkte im Netz. In Deutschland wurden 2009 Waren im Wert von 15,5 Milliarden Euro online bestellt . Das Segment Bekleidung, Schuhe und Textilien ist mit 13,4 Milliarden Euro mit Abstand das größte.

Durch Limango versucht sich Otto bereits seit zwei Jahren Zugriff auf weibliche Zielgruppen zu sichern. Das Portal ist stark auf Frauen ausgerichtet - und die sind beim E-Commerce Trendsetter. 53 Prozent der Frauen in Deutschland bestellen Waren im Web, insgesamt gaben sie 2009 rund 18,2 Milliarden Euro aus. Männer kauften im selben Zeitraum Waren im Wert von 10,9 Milliarden.

ssu
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren