Ehefrau des Ex-Kanzlers Karstadt beruft Doris Schröder-Köpf in Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Kaufhauskette Karstadt hat einen prominenten Zugang: Doris Schröder-Köpf, Ehefrau von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, soll in dem Kontrollgremium die Arbeitgeberseite vertreten. Ihr Ehemann und Karstadt-Retter Nicolas Berggruen kennen sich.
Schröder-Köpf: "An einer guten Zukunft für Karstadt mitarbeiten"

Schröder-Köpf: "An einer guten Zukunft für Karstadt mitarbeiten"

Foto: Andreas Rentz/ Getty Images

Karstadt

Gerhard Schröder

Essen - Bis 2005 im Kanzleramt, künftig im -Aufsichtsrat: Doris Schröder-Köpf hat einen neuen Posten. Die Frau von Altkanzler (SPD) gehöre seit der Sitzung am Montag dem Kontrollgremium für die Arbeitgeberseite an, teilte die Warenhauskette in Essen mit. Die Journalistin habe einen frei werdenden Aufsichtsratsposten übernommen.

Nicolas Berggruen

Mit dem Beitritt der 47-Jährigen steige der Frauenanteil in dem Gremium auf 40 Prozent. Karstadt-Eigner dankte Schröder-Köpf für die Bereitschaft, sich für die Zukunft des Unternehmens zu engagieren. Die Neu-Aufsichtsrätin erwiderte die Freundlichkeiten: "Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, an einer guten Zukunft für Karstadt mitarbeiten zu dürfen." Neues Mitglied im Aufsichtsrat ist zudem Konzernangaben zufolge der Unternehmer Christian Gries ("Depot", "ipuro").

Schröder-Köpf ist seit 1997 mit Ex-Kanzler Schröder verheiratet. Berggruen kennt den ehemaligen Regierungschef: Im Herbst vergangenen Jahres waren die beiden bei einem gemeinsamen Essen in Berlin gesehen worden, nachdem Berggruen seine Rettungspläne für Karstadt verkündet hatte. Schröder engagiert sich nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" auch als politischer Berater eines von Berggruen gegründeten Instituts in den USA.

Karstadt hatte mit 120 Waren- und Sporthäusern im Sommer 2009 zusammen mit der Mutter Arcandor Insolvenz anmelden müssen. Im Oktober vergangenen Jahres übernahm der Milliardär Berggruen die Kette mit über 20.000 Mitarbeitern.

ulz/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren