Ende einer DSL-Marke Neuer Besitzer macht mit "Alice" Schluss

Vanessa Hessler als "Alice": Hansenet entwickelte sich zum viertgrößten DSL-Anbieter
Foto: OBS / HanseNetMünchen - Das Markenzeichen des DSL-Konzerns Hansenet "Alice" soll nach dem Willen ihres neuen Besitzers O2 bald verschwinden. "Unsere DSL-Marke in Deutschland wird in Zukunft O2 sein", sagte O2-Deutschland-Chef Rene Schuster in einem Interview.
Das werde aber nicht sofort passieren, da der Münchner Mobilfunkanbieter möglichst viele der 2,1 Millionen DSL-Kunden behalten wolle. "Unser Ziel ist es, die Marke Alice langsam über einen Zeitraum von zwei Jahren durch O2 zu ersetzen", erklärte Schuster.
In Deutschland ist O2 der kleinste der vier Mobilfunk-Betreiber. Der spanische Mutterkonzern Telefonica hatte im November 900 Millionen Euro an Telecom Italia für Hansenet gezahlt. Gegründet 1995 als Breitband-Anbieter für Hamburg, entwickelte sich Hansenet über die Jahre dank des Marketing-Erfolgs von "Alice" und Zukäufen zum viertgrößten DSL-Betreiber des Landes.
Zuletzt hatte das Unternehmen auf dem hart umkämpften Breitband-Markt jedoch Boden verloren. Neukunden holen sich ihren schnellen Internet-Anschluss derzeit meist von der Deutschen Telekom oder den preisaggressiven Kabelnetzbetreibern.