Exportboom Autobranche überwindet die Konjunkturkrise

Gute Nachrichten aus den Werken: Die weltweite Autoproduktion wird laut einer Studie in diesem Jahr so hoch sein wie vor der Krise. Den deutschen Autobauern kommt vor allem der Exportboom nach China zugute - die Nachfrage hierzulande ist dagegen zurückgegangen.
Autohersteller: Rückkehr zu alten Produktionszahlen

Autohersteller: Rückkehr zu alten Produktionszahlen

Foto: AP

PricewaterhouseCoopers

Berlin - In diesem Jahr rollen 20 Prozent mehr neue Pkw vom Band als im letzten Jahr, so lautet die Prognose einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft (PwC). Damit wird die weltweite Autoproduktion wieder zum Vorkrisenniveau zurückkehren.

Der Studie zufolge werden im laufenden Jahr gut 68,7 Millionen Neuwagen produziert. Damit würde das Produktionsniveau von 2008 mit 66 Millionen Wagen sogar überschritten werden. Bislang hatten die PwC-Experten für das laufende Jahr lediglich ein Volumen von 65 Millionen Autos vorhergesagt.

Im vergangenen Jahr war die Produktion im Zuge der Nachfrageflaute stark gedrosselt worden. Wegen der überraschend schnellen Konjunkturerholung sei die Fertigung seit Jahresbeginn jedoch wieder deutlich hochgefahren worden.

dem weltweit größten Herstellerland

Matthias Wissmann

Fast ein Fünftel aller weltweit gefertigten Autos kommen aus China, . Dort legte in der ersten Jahreshälfte die Nachfrage nach Pkw um 40 bis 50 Prozent zu. Auch die deutschen Hersteller profitieren davon enorm, vor allem vom Interesse der Chinesen an prestigeträchtigen Luxuswagen. "Der Export fordert uns stark und füllt die Kapazitäten zunehmend aus", sagte VDA-Präsident . Die Auslastung der deutschen Werke sei nach dem Tiefpunkt im zweiten Quartal des Krisenjahres kontinuierlich gestiegen und liege aktuell wieder bei 84 Prozent.

Abwrackprämie

So gleichen die Lieferungen ans Ausland den schwachen Inlandsmarkt mehr als aus. "Wir sind im Pkw-Geschäft in Deutschland auch für die zweite Hälfte des Jahres zuversichtlich", sagte Wissmann. Die Prognose beließ der VDA-Chef allerdings unverändert. Demnach wollen die Autobauer in diesem Jahr zwischen 2,8 und 2,9 Millionen Wagen im Inland losschlagen, eine Million weniger als im vergangenen Jahr, als die einen Run auf die Schauräume der Autohändler ausgelöst hatte.

lgr/Reuters/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren