Die Europäische Zentralbank wird die Leitzinsen noch für einen längeren Zeitraum niedrig halten. Inflation sei mittelfristig nicht zu erwarten und die Wirtschaft im Euro-Raum weiterhin schwach, begründete der Rat der Notenbank die Entscheidung im aktuellen Monatsbericht.
EZB-Neubau in Frankfurt am Main: Zinsen bleiben niedrig
Foto: Boris Roessler/ dpa
Frankfurt am Main - Schlechte Zeiten für Sparer: Die Zinsen werden wohl niedrig bleiben. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Entscheidung bekräftigt, die Leitzinsen niedrig zu halten. "Der EZB-Rat bestätigt seine Erwartung, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau verharren werden", heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht.
Diese Einschätzung beruhe auf den mittelfristig insgesamt gedämpften Inflationsaussichten vor dem Hintergrund der schwachen Wirtschaft und der verhaltenen Geldmengenentwicklung. Damit wiederholt die EZB im Wesentlichen die Aussagen von Präsident .
Die EZB versucht mit der "Forward Guidance" nach Einschätzung von Experten Einfluss auf die Kursentwicklung am Markt für europäische Staatsanleihen zu nehmen. In den vergangenen Monaten waren die Zinssätze für Anleihen vor allem der soliden Euroländer im freien Handel zum Teil kräftig gestiegen.
Die Notenbank traut der Wirtschaft im -EuroRaum allerdings auch eine schnellere Erholung zu. Der EZB-Rat sehe sich in seiner Erwartung "einer allmählichen konjunkturellen Erholung insgesamt bestätigt", schrieben die Notenbankerin dem Monatsbericht. Die Produktion dürfte im weiteren Jahresverlauf sowie im Jahr 2014 dank größerer Binnennachfrage anziehen. "Darüber hinaus dürfte die Konjunktur von einer allmählichen Zunahme der Auslandsnachfrage nach Exporten des Euroraums profitieren."
Nach jüngsten EZB-Prognosen wird 2013 die Wirtschaft im Euroraum nur um 0,4 (bisher: 0,6) Prozent schrumpfen. Für 2014 geht die Notenbank von 1,0 (1,1) Prozent Wachstum aus. Die Risiken für den Wirtschaftsausblick im Euroraum seien dagegen nach wie vor "abwärtsgerichtet"