Facebook
Aktie fällt zehn Dollar unter Ausgabepreis
Die Talsohle ist noch immer nicht erreicht: Die Aktien von Facebook sind weiter gefallen, ihr Wert liegt inzwischen gut zehn Dollar unter dem Ausgabepreis. Grund für die neuen Verluste sind Komplikationen bei der Übernahme der Bilder-Community Instagram.
New York - Die Facebook-Aktie hat einen neuen Tiefpunkt erreicht: Am Mittwoch sackte das Papier des sozialen Netzwerks auf bis zu 27,86 Dollar ab. Letztlich ging die Aktie mit 28,19 Dollar aus dem New Yorker Handel und verlor damit gut zwei Prozent gegenüber dem Vortag. Der Ausgabepreis hatte bei 38 Dollar gelegen.
Ein Grund für das weitere Abschmelzen dürfte gewesen sein, dass sich die US-Wettbewerbsbehörde FTC den Kauf der Bilder-Community Instagram durch Facebook im Detail anschaut. Der Abschluss des Geschäfts dürfte dadurch verzögert werden, was in der schnelllebigen Internetwelt zum Problem werden kann.
Facebook hatte den Kauf eigentlich bis Ende Juni abschließen wollen; zuletzt sprach das Unternehmen nur noch von einem Abschluss in diesem Jahr. Je länger die Übernahme sich hinauszögert, desto schlechter auch für die bisherigen Instagram-Eigner: Ein Teil des ursprünglich auf eine Milliarde Dollar veranschlagten Kaufpreises wird in Facebook-Aktien beglichen.
In einem anderen Punkt wurde das soziale Netzwerk entlastet. Laut "Wall Street Journal" haben US-Behörden bislang keine Regelverletzungen beim Facebook-Börsengang festgestellt. Grund für den verpatzten Start waren demnach ausschließlich technische Probleme.
Andere Internetfirmen scheuen Börsengang
Das Börsendebakel von Facebook hält inzwischen andere Internet-Unternehmen vom Gang aufs Parkett ab. So legte die amerikanische Reisesuchmaschine Kayak nach Informationen des "Wall Street Journal" die für diese Woche erwartete "Roadshow" auf Eis, bei der seine Aktie potentiellen Investoren vorgestellt werden sollte.
Bereits Anfang der Woche hatte der Gründer des russischen Facebook-Nachahmers Vkontakte, Pawel Durow, erklärt, sein Unternehmen plane bis auf weiteres keinen Börsengang mehr, weil der Facebook-Flop die Investoren abgeschreckt habe.