Immobiliendeal des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg mag es privat

Mit der Privatsphäre der Nutzer nimmt es Facebook nicht so genau, doch seine eigene Ruhe ist dem Gründer des Netzwerks offenbar viel Geld wert: Mark Zuckerberg hat vier Grundstücke rund um sein Haus gekauft - damit er keine neugierigen Nachbarn bekommt.
Unternehmer Zuckerberg: Ruhe vor den Nachbarn

Unternehmer Zuckerberg: Ruhe vor den Nachbarn

Foto: Andrew Gombert/ dpa

Palo Alto - Bevor die Nachbarn nerven oder allzu aufdringlich werden, sorgt der IT-Milliardär lieber vor: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nach übereinstimmenden Berichten von US-Zeitungen vier Häuser gekauft, die im kalifornischen Palo Alto neben seinem Grundstück liegen. 30 Millionen Dollar soll das gekostet haben - nach Aussagen von Immobilienexperten selbst für die exklusive Gegend ein stolzer Preis, aber angesichts von Zuckerbergs geschätztem Vermögen von 19 Milliarden Dollar eher eine Petitesse.

Laut der Zeitung "San Jose Mercury News"  kam Zuckerberg damit einem Investor zuvor. Dieser soll geplant haben, eines der Grundstücke zu kaufen, neu zu bebauen und die Wohnungen anschließend unter Hinweis auf den berühmten Nachbarn zu vermarkten. Der 29-jährige soll die Häuser den bisherigen Besitzern vermietet haben.

Unterlagen zeigen, dass Zuckerberg die Häuser nicht direkt erwarb, sondern sich der Firma Iconiq Capital bediente. Das Unternehmen kümmert sich um die finanziellen Angelegenheiten des Milliardärs.

Der erste Kauf soll im vergangenen Dezember stattgefunden haben. Für eines der Häuser soll Zuckerberg mehr als 14 Millionen Dollar gezahlt haben. Das sei selbst für den noblen Stadtteil Crescent Park "absurd hoch", zitiert die "Mercury News" einen örtlichen Immobilienmakler. Andererseits sei der Preis weniger überraschend, wenn man bedenke, dass jemand eine Immobilie kaufen, die andere Seite aber nicht verkaufen wolle. Rund die Hälfte der Immobilien in der Gegend kostet drei Millionen Dollar oder mehr.

Zuckerberg zog vor zwei Jahren in sein Haus ein. Er soll für das vergleichsweise bescheidene Heim sieben Millionen Dollar gezahlt haben. Inzwischen lebt er dort mit seiner Frau Priscilla Chan, zur Facebook-Zentrale sind es knapp fünf Kilometer.

Im beschaulichen Palo Alto wohnen viele Mitglieder aus der Elite des Silicon Valley, etwa die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin sowie Yahoo-Chefin Marissa Mayer. Auch Apple-Gründer Steve Jobs hatte in dem Ort sein Zuhause.

ulz/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten