Wegen Sponsor Airbnb
Französischer Hotelverband droht mit Olympia-Boykott
2024 finden die Olympischen Sommerspiele in Paris statt. Der größte französische Hotelverband droht jetzt, sich nicht mehr an den Vorbereitungen zu beteiligen. Er will Airbnb nicht als Sponsor akzeptieren.
Kritik an IOC-Präsident Thomas Bach (links): Er hat Airbnb als Sponsor akzeptiert
Foto: Daniel LEAL-OLIVAS / AFP
In Frankreich wächst der Widerstand gegen Airbnb als Olympia-Sponsor: Der französische Hotelverband Umih erklärte, er setze aus Protest gegen die US-Wohnplattform seine Teilnahme an den Vorbereitungen für die Sommerspiele in Paris 2024 aus. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte Airbnb am Montag als neuen Sponsor präsentiert, dies gilt bis zu den Sommerspielen 2028 in Los Angeles.
Der französische Hotelverband Union des Métiers et des Industries de l'Hôtellerie (Umih) nannte dies bei seiner Jahresversammlung im Badeort Biarritz "unverschämt". "Die Hoteliers setzen ihre Teilnahme an der Organisation der Olympischen Spiele 2024 aus", heißt es in einer Umih-Mitteilung, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Nach Angaben der Pariser Organisatoren sind über den Verband bereits mehr als 40.000 Hotelzimmer reserviert.
Frankreich ist in Europa einer der größten Märkte für Airbnb. Die Hauptstadt Paris hat aber Auflagen verhängt - so darf die maximale Vermietdauer für eine Wohnung 120 Tage im Jahr nicht übersteigen.
"Airbnb ist ein Faktor, der zum Anstieg der Mietpreise beiträgt und den Mangel an Wohnungen auf dem Mietmarkt verschärft", sagte jüngst die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Sie hatte IOC-Chef Thomas Bach einen Brief geschrieben, um ihn "vor den Risiken und Konsequenzen" eines Deals mit dem Apartmentvermittler zu warnen.