Russischer Energiekonzern Gazprom macht 28 Milliarden Euro Gewinn

Moskauer Gazprom-Zentrale (Archivbild): Lukratives Geschäft
Foto: Sergei Ilnitsky / dpaDemnach stieg der Nettogewinn von 162 Milliarden Rubel im Jahr 2020 auf 2,2 Billionen Rubel (28,4 Milliarden Euro) im Jahr 2021. Der Umsatz stieg den Angaben zufolge von 6,3 Billionen Rubel auf 10,2 Billionen Rubel.
Gazprom verdient einen Großteil des Gewinns mit dem Verkauf von Gas nach Europa – und steht spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Schlaglicht. So wurde die Deutschlandtochter des Konzerns wegen unklarer Besitzverhältnisse der deutschen Bundesnetzagentur unterstellt.
Zwar sind Energielieferungen von den bisherigen Sanktionen gegen Russland ausgenommen, doch schon jetzt trüben sich die Aussichten für das Geschäft von Gazprom ein. So rechnet der Konzern damit, dass die Gasförderung im laufenden Jahr wohl um vier Prozent unter der des Vorjahres liegen werde – ursprünglich hatte Gazprom einen Anstieg vorhergesagt. Am Mittwoch hatte Russland angekündigt, Bulgarien und Polen nicht mehr mit Gas zu beliefern .