Gewinnsteigerung PayPal beschert Ebay starke Quartalszahlen

Das weltgrößte Online-Auktionshaus Ebay freut sich über eine deutliche Gewinnsteigerung. Als Wachstumstreiber gilt der elektronische Bezahldienst PayPal. Die Aktie sprang nachbörslich deutlich in die Höhe.
Ebay-Konzernzentrale: Umsatzanstieg von 13,5 Prozent auf 4,53 Milliarden Dollar

Ebay-Konzernzentrale: Umsatzanstieg von 13,5 Prozent auf 4,53 Milliarden Dollar

Foto: John G. Mabanglo/ dpa

Hamburg/San Jose - Das Online-Handelshaus Ebay startet gestärkt ins neue Jahr. Das Unternehmen hat in den letzten drei Monaten 2013 deutlich mehr verdient und umgesetzt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Konzern vermeldete am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss einen Umsatzanstieg von 13,5 Prozent auf 4,53 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte auf 850 Millionen Dollar von 751 Millionen Dollar zu.

Das Unternehmen profitierte von seinem Bezahlservice PayPal, über den mehr Transaktionen getätigt wurden. Die Aktie des größten Amazon-Konkurrenten Ebay   sprang nachbörslich deutlich in die Höhe.

Der für sein aggressives Finanzgebaren bekannte Großinvestor Carl Icahn schlug Ebay zufolge vor, PayPal abzuspalten. Doch das Handelshaus, das PayPal 2002 für 1,5 Milliarden Dollar gekauft hatte, wies den Vorschlag zurück: "Wir glauben nicht, dass eine Aufspaltung des Unternehmens der beste Weg ist, den Wert für die Anteilseigner zu steigern", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Im September 2013 hatte Ebay einen weiteren Online-Bezahldienst gekauft. Der Zahlungsabwickler Braintree hat den PayPal-Mutterkonzern zur Großmacht beim Bezahlen im Internet gemacht.

bos/Reuters/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren