Gewinnsprung Google-Aktie knackt 1000-Dollar-Marke

Händler an der New Yorker Börse: Google-Aktie zeitweise 13 Prozent im Plus
Foto: Justin Lane/ dpaMountain View - Die deutlich zunehmenden Werbeeinnahmen machen Google zum Liebling der Anleger: Die Aktie des Internetriesen hat nach starken Quartalszahlen die Marke von 1000 Dollar geknackt. Das Papier legte im frühen Handel an der New Yorker Börse zeitweise um fast 13 Prozent zu und kletterte über 1000 Dollar. Das gesamte Unternehmen war damit über 327 Milliarden Dollar wert. In diesem Jahr haben die Anteilsscheine bereits 38 Prozent an Wert zugelegt.
Im dritten Quartal stieg der Umsatz des Internetkonzerns um zwölf Prozent auf 14,9 Milliarden Dollar. Google verdient an bezahlten Links bei Suchtreffern genauso wie an grafischen Werbeanzeigen, sogenannten Bannern. Nach Abzug aller Kosten blieb unter dem Strich ein Gewinn von drei Milliarden Dollar, ein Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Hintergrund für den Geschäftserfolg ist, dass die Zahl der Klicks auf Werbeanzeigen um 26 Prozent gestiegen ist. Allerdings bekam Google pro Klick im Schnitt acht Prozent weniger Geld von seinen Werbekunden als im Vorjahr. Der Grund liegt darin, dass immer mehr Menschen über Smartphones oder Tablet-Computer die Werbung aufrufen. Für diese Klicks sind die Preise branchenweit niedriger.
"Google hatte ein weiteres starkes Quartal", sagte Konzernchef Larry Page am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten. "Die Leute besitzen zunehmend mehr als ein Gerät", betonte er. Als jüngste Beispiele nannte er Computeruhren oder die Datenbrille Google Glass. Der Konzern komme damit voran, den Nutzern ein einheitliches Erlebnis auf allen Bildschirmen zu bieten.
"Fast 40 Prozent der Abrufe bei YouTube kommen jetzt von mobilen Geräten", erklärte Page. Die Videoplattform gehört ebenfalls zum Konzern. Vor zwei Jahren habe der Anteil mobiler Zugriffe gerade einmal bei sechs Prozent gelegen.