Kahlschlag bei Gruner + Jahr Beide »Geo«-Chefs treten zurück

Hunderte Stellen will Bertelsmann bei seiner Verlagstochter Gruner + Jahr streichen und zahlreiche Titel einstampfen. Jetzt reagieren die Chefredakteure des Aushängeschilds »Geo«.
Bisherige »Geo«-Doppelspitze: Markus Wolff (l.) und Jens Schröder

Bisherige »Geo«-Doppelspitze: Markus Wolff (l.) und Jens Schröder

Foto: Guido Rottmann / picture alliance / dpa / Gruner + Jahr

Angesichts umfassender Stellenstreichungen beim Verlag Gruner + Jahr durch den Mutterkonzern Bertelsmann zieht die Chefredaktion des Magazins »Geo« Konsequenzen. Nach SPIEGEL-Informationen sind die Chefredakteure Jens Schröder und Markus Wolff mit sofortiger Wirkung von ihren Posten zurückgetreten. Über den Schritt hatte zunächst die »Zeit« berichtet.

Wie die Mediendienste Turi2 und Medieninsider berichten, soll »Stern«-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz nun auch die Verantwortung für »Geo« sowie das Wirtschaftsmagazin »Capital« übernehmen. Die drei Titel werden künftig als eigenständige Einheit unter dem Dach der RTL News GmbH geführt.

Bertelsmann-Vorstand Thomas Rabe hatte am Dienstag angekündigt, dass bei Gruner + Jahr rund 700 Stellen gestrichen werden . Insgesamt 23 Titel werden eingestellt, zahlreiche weitere verkauft. Das Aushängeschild »Geo« soll zwar erhalten bleiben, insgesamt zehn Ableger wie »Geo Wissen« oder »Geo Saison« werden aber eingestampft.

dab/ih/rai
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten