Ifo-Institut Stimmung in der Weltwirtschaft so schlecht wie seit 2009 nicht mehr

Weltweit wächst die Sorge vor einem längerfristigen Abschwung. Laut einer Ifo-Umfrage sind Experten so pessimistisch wie seit der Wirtschaftskrise vor zehn Jahren nicht mehr.
Frachthafen in Shanghai: Sorge vor Wirtschaftskrise

Frachthafen in Shanghai: Sorge vor Wirtschaftskrise

Foto: Uncredited/ picture alliance / Uncredited/AP

Die Aussichten für die Weltwirtschaft trüben sich weiter ein. Das Ifo-Weltwirtschaftsklima ist auf den tiefsten Stand seit Frühjahr 2009 gesunken. Damals stürzte die Finanzkrise die globale Wirtschaft in Turbulenzen. Der vom Münchner Ifo-Institut erhobene Index fiel im vierten Quartal von minus 10,1 auf minus 18,8 Punkte. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen gaben deutlich nach.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

"Die Weltkonjunktur kühlt sich weiter ab", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Das Wirtschaftsklima verschlechtere sich in nahezu allen betrachteten Regionen. Grund seien Handelskonflikte und Risiken wie der Brexit. "In den Schwellenländern kommt die Abwärtsbewegung im Wesentlichen aus Asien, in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften hauptsächlich aus den USA", sagte Fuest.

Die 1230 befragten Experten aus 117 Ländern erwarten ein deutlich schwächeres Wachstum des Welthandels, einen schwächeren privaten Konsum und eine niedrigere Investitionstätigkeit. Gegenüber dem Frühjahr bewerteten deutlich mehr Experten die gesamtwirtschaftliche Nachfrage und die Innovationstätigkeit als unzureichend.

mmq/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten