Kritik an Hyundai IG Metall klagt über Einschüchterung von Betriebsräten

"Wir werden die Behandlung der Betriebsräte durch Hyundai nicht länger akzeptieren": Die IG Metall wirft dem koreanischen Autohersteller vor, Arbeitnehmervertreter systematisch zu benachteiligen. Die Gewerkschaft plant nun eine Beschwerde bei der OECD.
IG-Metall-Chef Huber: Rechte nur durch juristische Schritte gesichert

IG-Metall-Chef Huber: Rechte nur durch juristische Schritte gesichert

Foto: Marc Müller/ dpa

Frankfurt am Main - Die IG Metall übt heftige Kritik am Umgang des koreanischen Autoherstellers Hyundai mit Betriebsräten. "Die Hyundai-Manager versuchen ständig, unsere Betriebsräte einzuschüchtern und benachteiligen sie systematisch", sagte der Gewerkschafter Christian Brunkhorst der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Brunkhorst ist Koordinator für die Autobranche im IG-Metall-Vorstand.

Die Gewerkschaft bestätigte am Dienstag, dass ihr Bundesvorsitzender Berthold Huber die Beschwerde schriftlich an Hyundai-Chef Chung Mong-Koo übermittelt habe, um ihn "über die alarmierende Situation bei Hyundai Motor Europe in Rüsselsheim" zu informieren. Die Geschäftsleitung an dem Standort behindere die Arbeit des gesetzlich gewählten Betriebsrats schon seit einiger Zeit, schrieb Huber. Alle Bitten der IG Metall, dies zu beenden, seien vom Management ignoriert worden.

In mehreren Fällen hätten die Rechte der Beschäftigten und des Betriebsrats nur durch juristische Schritte gesichert werden können, betonte Huber: "Die IG Metall wird eine solche Behandlung der gesetzlich gewählten Betriebsräte durch die Vertreter von Hyundai nicht länger akzeptieren." Wie das Blatt berichtet, antwortete Hyundai, das Unternehmen halte sich an alle Gesetze in Deutschland. In der Hyundai-Europazentrale in Offenbach war zunächst kein Kommentar zu bekommen.

Zuletzt hatte Hyundai am Arbeitsgericht Darmstadt einen Prozess verloren, in dem es nach Gewerkschaftsangaben um Verleumdung der Betriebsräte ging. "Leitende Angestellte hatten den Betriebsräten vorgeworfen, ihre Arbeit nicht richtig zu machen und sich persönlich zu bereichern", sagte Gewerkschaftssekretär Martin Sperber-Tertsunen. Die IG Metall arbeite auch an einer Klage bei der OECD, Hyundai verstoße gegen den Kodex über Arbeitsbeziehungen in transnationalen Konzernen. Das Schreiben werde in den nächsten Wochen verschickt.

cte/dpa-AFX
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten