Streit um Malm-Bett Deutscher Designer ärgert Ikea vor Gericht

Wer hat Malm erfunden? Seit Jahren streitet sich ein deutscher Designer mit dem scheinbar übermächtigen Ikea-Konzern um die Rechte an einem Bettenmodell. Bislang vergebens. Doch nun macht der Bundesgerichtshof ihm Hoffnung.
Designer Philipp Mainzer

Designer Philipp Mainzer

Foto: Andreas Arnold/ dpa

Dem Möbelkonzern Ikea droht auf dem deutschen Markt Ärger wegen seines Bettenmodells Malm. Der Designer und Architekt Philipp Mainzer aus Frankfurt hat möglicherweise die älteren Rechte an dem Entwurf. Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) erzielte der 47-Jährige am Donnerstag einen wichtigen Erfolg: Seine Klage gegen Ikea muss vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf neu verhandelt werden.

In den Vorinstanzen war Mainzer unterlegen. Und auch jetzt ist der Prozess für ihn noch nicht gewonnen. Entscheidende Fragen sind noch offen.

In dem Streit geht es um das Ikea-Bett Malm und ein äußerlich nahezu identisches Massivholz-Modell namens Mo in der Kollektion des Designerbüros e15, das aber deutlich teurer ist. Das Design von Mo ist seit 2002 beim Patentamt geschützt. Ikea vertreibt Malm in Deutschland erst seit 2003. Nach Darstellung des Konzerns ist ein sehr ähnliches Vorläufermodell aber parallel zu Mo entstanden, das Modell Bergen.

Setzt sich Mainzer am Ende durch, dürfte ihm Schadensersatz von Ikea zustehen. Eigentlich will er aber mehr: Der Vertrieb von Malm soll in Deutschland gestoppt werden, sagt er. "Das ist das Mindeste."

(Az. I ZR 9/16)

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten