Käfigeier EU verklagt Italien und Griechenland
Seit 2012 sind Käfigeier in der Europäischen Union verboten. In Italien und Griechenland gibt es sie aber immer noch. Nun kündigt die Europäische Kommission Klagen gegen die beiden Länder an.
Brüssel - Die Geduld der EU-Kommission mit Italien und Griechenland beim Thema Käfigeier hat ein Ende: Weil in den beiden Staaten noch immer Legehennen in engen Käfigen gehalten werden, kündigte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof an. Seit dem Jahresbeginn 2012 ist die Käfighaltung von Legehennen in allen EU-Ländern verboten.
Die Entscheidung war bereits 1999 getroffen worden. "Griechenland und Italien hatten zwölf Jahre Zeit, um einen reibungslosen Übergang zum neuen System sicherzustellen und die Richtlinie umzusetzen", begründete die EU-Kommission die Klage vor dem Gerichtshof in Luxemburg. Die Brüsseler Wettbewerbshüter sehen Unternehmen, die in einen Umbau ihrer Hühnerställe investiert haben, im Nachteil gegenüber den Herstellern, die ihre Hennen noch immer in den verbotenen Käfigen halten.
cte/AFP