Halbjahresbilanz der Flugsicherung Rund 53 Prozent weniger Jets in der Luft

Nach den Lockerungen geht es langsam wieder aufwärts in der Luftfahrt: Es fliegen wieder mehr Maschinen. Doch insgesamt ging die Zahl der Flüge in den ersten sechs Monaten deutlich zurück.
Parkende Lufthansa-Maschinen in Frankfurt: 87 Prozent weniger Flüge im April

Parkende Lufthansa-Maschinen in Frankfurt: 87 Prozent weniger Flüge im April

Foto:

onemorepicture / Thorsten Wagner/ imago images/onemorepicture

Der deutsche Luftverkehr erholt sich nur langsam von den Corona-bedingten Einschränkungen. In ihrer Halbjahresbilanz  registrierte die Deutsche Flugsicherung (DFS) von Anfang Januar bis Ende Juni 2020 insgesamt 757.945 Flüge im deutschen Luftraum. Das sind knapp 53 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Im Juni gab es der Bilanz zufolge knapp 66.000 Bewegungen größerer Jets, 78,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im bislang schwächsten Monat April war die Verkehrsleistung auf knapp 36.000 Flüge zurückgegangen, 87,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Im Mai habe ein Aufwärtstrend eingesetzt - allerdings ein schwacher, berichtete die bundeseigene Gesellschaft. Aktuell kommen demnach kleinere Regionalflughäfen mit ihrem ausgeprägt touristischen Programm etwas schneller aus der Krise als die größeren Standorte.

An den 16 internationalen Flughäfen herrschte im April eine heftige Corona-Flaute mit nur noch gut 25.000 Starts und Landungen, wobei Standorte mit hohem Frachtanteil weniger hart getroffen wurden. Mitte April war das DHL-Drehkreuz Halle/Leipzig an einem Tag sogar der verkehrsreichste Flughafen Europas.

Ein Minus von 28,8 Prozent im zweiten Quartal bedeutete einen vergleichsweise stabilen Betrieb, von dem die großen Standorte München (-92,1 Prozent) und Frankfurt (-82,6 Prozent) nur träumen konnten.

kko/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren