Schokoschnitten statt Sandwiches Lufthansa kämpft mit Engpässen bei der Bordverpflegung

Die größte deutsche Fluggesellschaft kann ihre Kurzstrecken derzeit nur eingeschränkt mit Lebensmitteln versorgen. Grund seien Personalengpässe bei der Catering-Tochterfirma.
Catering mit Schwierigkeiten: Produktion bei LGS Sky Chefs

Catering mit Schwierigkeiten: Produktion bei LGS Sky Chefs

Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Lufthansa-Passagiere mit weniger als drei Stunden Flugzeit müssen sich derzeit mit einem schmaleren Verpflegungsangebot begnügen. Laut der Fluggesellschaft sind Personalengpässe bei der Catering-Tochter LSG Sky Chefs daran schuld. In den Produktionsstätten München und Frankfurt hätten sich überdurchschnittlich viele Mitarbeiter krank gemeldet.

Die Engpässe wirken sich bisher lediglich auf Kurzstreckenflüge aus, diese würden nur noch eingeschränkt mit Getränken und Lebensmitteln beladen. Bei Flügen mit mehr als drei Stunden Flugzeit gebe es hingegen die übliche Versorgung.

Passagiere berichteten, dass es in der Economy-Klasse beispielsweise keine Heißgetränke sowie Schokoschnitten statt belegte Sandwiches gegeben habe. Auf den Flügen bittet Lufthansa die Gäste um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Unklar ist, ob es einen Zusammenhang zwischen den vermehrten Krankmeldungen und den Verkaufsplänen für die LSG Sky Chefs gibt. Der Lufthansa-Konzern will den Geschäftsbereich mit 35.000 Arbeitsplätzen seit Längerem loswerden, weil der operative Gewinn von zuletzt 115 Millionen Euro nicht mehr den Ansprüchen des Unternehmens genügt.

Dafür hat Lufthansa den Caterern einen harten Sparkurs verordnet. Unter anderem wurde ein Teil der Produktion nach Tschechien verlagert , wo die Lohnkosten deutlich niedriger sind.

rai/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren