Neue Gebühr
Lufthansa will viele Tickets deutlich teurer machen
Der Verkauf von Tickets über große Reservierungssysteme kostet die Lufthansa jedes Jahr Millionen. Damit soll nun Schluss sein. Eine neue Gebühr soll Kunden dazu bewegen, direkt bei Lufthansa zu buchen.
Flugzeug der Lufthansa: Viele Flüge könnten bald mehr kosten
Foto: dapd
Die Lufthansa führt eine neue Ticketgebühr von 16 Euro ein, die mehr Kunden auf die eigene Internetseite lenken soll. Der Aufschlag werde ab September für jedes Ticket verlangt, das über eines der großen Reisebuchungssysteme wie Amadeus ausgestellt wird, teilte die Lufthansa mit.
Mit dem Betrag wolle der Konzern die Zusatzkosten für den Verkauf über die Dienstleister wieder einnehmen, die sich im Jahr auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen. Derzeit werden zwei von drei Lufthansa-Flügen über diesen Vertriebsweg gebucht - vor allem von großen Reisebüros, Firmenreisestellen und Internet-Flugportalen.
Der Schritt soll auch helfen, die geplante Gewinnsteigerung zu erreichen. Konzernchef Carsten Spohr peilt für 2015 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern von mehr als 1,5 Milliarden Euro an.
Wer direkt über die Internetseiten der Lufthansa und ihrer Tochterfluglinien wie Austrian oder Swiss kauft, kann die Zusatzgebühr umgehen. Auch bei Lufthansa-Service-Centern und Ticketschaltern soll die neue Gebühr nicht erhoben werden. Reisebüros können künftig direkt auf einer Lufthansa-Seite anstatt bei den Anbietern buchen - ohne Aufschlag.
Durch die neue Gebühr wächst der Druck auf die Anbieter globaler Reservierungssysteme. Amadeus mit Sitz in Madrid kritisiert den Lufthansa-Vorstoß. Die Airline bestrafe Fluggäste künftig für bestimmte Vertriebswege, teilte das Unternehmen mit.