Neuer Ausrüster
Manchester United sichert sich Mega-Deal mit Adidas
Manchester United hat sich einen lukrativen Vertrag gesichert: Neuer Ausrüster des englischen Spitzenclubs wird Adidas. Vom WM-Sieg der deutschen Elf profitiert der Sportartikelhersteller auch an der Börse.
ManU-Spieler Tom Cleverley bei Adidas-Marketingaktion 2012: Neuer Deal
Foto: Getty Images/Adidas
Manchester/Herzogenaurach - Der Ausstatter der deutschen Fußballnationalmannschaft kündigt am Tag nach dem WM-Sieg der Deutschen eine neue Offensive an: Die Adidas AG
rüstet von der Saison 2015/2016 an auch den englischen Premier-League-Club Manchester United aus, teilten beide Unternehmen mit. Nach Angaben des Fußballvereins ist der Vertrag über die gesamte Laufzeit mit mindestens 750 Millionen Pfund (rund 943 Millionen Euro) dotiert.
Im Rahmen der Vereinbarung werde Adidas den Verein und alle Teams des Klubs mit Artikeln ausstatten. Produkte, die das Markenzeichen beider Partner tragen, werden demnach weltweit exklusiv von dem Sportartikelhersteller vertrieben.
Über den Deal war bereits spekuliert worden, nachdem der Adidas-Rivale Nike
seinen Vertrag mit dem 20-fachen englischen Fußballmeister nicht verlängert hatte. In der kommenden Saison bleibt das US-Unternehmen Ausrüster der Mannschaft von Teammanager Louis van Gaal.
Der Adidas-Konzern, der mit mehr als 50.000 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz von 14,5 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat bereits zahlreiche renommierte Fußballvereine unter Vertrag. Zu den Adidas-Partnern gehören unter anderem Real Madrid, FC Bayern München, FC Chelsea, AC Mailand und von der Saison 2015/2016 an auch der italienische Fußballverein Juventus Turin.
Der Triumph der deutschen Elf bei der Fußballweltmeisterschaft hat am Montag für zusätzliche Freude bei den Aktionären von Adidas gesorgt. Die Papiere schlossen mit einem Plus von 2,73 Prozent auf 73,48 Euro. Damit waren sie Spitzenreiter im Dax.