Eigentümerstreit Media-Saturn-Chef Horst Norberg tritt vorzeitig ab

Horst Norberg (Archivbild): "Im Wettbewerb eines immer härteren Marktes"
Foto: Marc Tirl/ picture alliance / dpaDüsseldorf - Der Streit zwischen dem Handelsriesen Metro und Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals eskaliert, die beiden Eigentümer von Deutschlands größter Elektronikhandelskette Media-Saturn überziehen sich mit Vorwürfen. Nun zieht deren Geschäftsführer Horst Norberg Konsequenzen aus dem Machtkampf: Er habe sich nach 27-jähriger Unternehmenszugehörigkeit mit sofortiger Wirkung dazu entschieden, sein Amt niederzulegen, teilte das Unternehmen mit.
"Media-Saturn steht im Wettbewerb eines immer härteren Marktes", sagte Norberg laut der Mitteilung, die SPIEGEL ONLINE vorliegt. "Nach den Ereignissen der vergangenen Tage habe ich Zweifel, dass ich noch den vollen Rückhalt im Gesellschafterkreis genieße", fügt er hinzu. Aus diesem Grund habe er sich dazu entschieden, sein Amt niederzulegen.
Norberg sollte eigentlich noch bis 2015 im Amt bleiben. Die Metro kündigte an, ihren Vorstand Pieter Haas in die Geschäftsführung von Media-Saturn zu schicken.
Media-Saturn-Großaktionär Metro und Minderheitseigner Kellerhals hatten sich jüngst einen offenen Schlagabtausch um den Kurs der Kette geliefert. Denn die Geschäfte bei Media Markt und Saturn laufen längst nicht mehr so gut wie früher. Kellerhals, der durch Media Markt zum Milliardär wurde, gibt der Metro die Schuld an der unbefriedigenden Geschäftslage.
Als ungewöhnlicher Schritt auf hoher Management-Ebene gilt, dass Kellerhals Ende April in einer Stellenanzeige auf seiner Website bereits einen Nachfolger für Norberg gesucht hatte; der Internetauftritt ist unter dem Namen seiner Beteiligungsfirma Convergenta Invest in Bad Wiessee registriert.
Horst Norberg war Firmenangaben zufolge im Jahr 1987 zum Unternehmen gekommen, zunächst als Geschäftsführer der Media Märkte in Braunschweig und später in Mülheim. Anschließend stieg er in die Geschäftsführung von Saturn auf. Seit 2001 war Norberg Mitglied der Geschäftsführung in der Media-Saturn-Holding (MSH), 2011 übernahm er deren Vorsitz.