Milliardendeal Volkswagen übernimmt Europcar

Europcar-Logo in Paris: Milliardenschwere Übernahme
Foto: Charles Platiau / REUTERSErfolg beim zweiten Anlauf: Der französische Autovermieter Europcar hat sich mit einem Konsortium um den Autobauer Volkswagen über eine Übernahme geeinigt. Der Preis liege bei 0,50 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen in Paris mit. Das würden rund 2,5 Milliarden Euro entsprechen.
Dazu käme ein weiterer Cent je Aktie, sollte das Konsortium mit VW, dem Vermögensverwalter Attestor und dem niederländischen Mischkonzern Pon Holdings nach Abschluss des Angebots die sogenannte Squeezeout-Schwelle erreichen, bei der Minderheitsaktionäre ausgeschlossen werden können.
Erst am Vorabend hatte Europcar Gespräche über ein erhöhtes Übernahmeangebot bestätigt. VW hatte vor rund einem Monat das schon länger kolportierte Interesse an Europcar öffentlich gemacht, war mit einem Angebot von 44 Cent je Aktie aber abgeblitzt.
Branchenexperten gehen davon aus, dass Volkswagen das dichte Netz an Mietstationen von Europcar bei seinen Plänen nutzen will, um zu einem Mobilitätsanbieter zu werden.