Neue Bewertung Facebook soll 65 Milliarden wert sein

Facebook-Startseite: Warten auf den Börsengang
Foto: LOIC VENANCE/ AFPNew York - Der Facebook-Hype nimmt kein Ende: Der Finanzinvestor General Atlantic will offenbar bei dem sozialen Netzwerk einsteigen und bewertet das Unternehmen mit 65 Milliarden Dollar. Der US-Fernsehsender CNBC berichtete, der Investor wolle rund 2,5 Millionen Aktien von ehemaligen Facebook-Mitarbeitern kaufen und so einen 0,1-prozentigen Anteil am Unternehmen erhalten. Es gebe bereits eine Vereinbarung zwischen dem Investor und den Ex-Mitarbeitern. Facebook habe dem Deal aber noch nicht zugestimmt. General Atlantic wollte den Bericht zunächst nicht kommentieren.
Die neue Zahl zeigt, wie rasant sich Facebooks Wert nach Meinung von Investoren entwickelt. Denn erst im Januar hatte die Investmentbank den Verkauf von Facebook-Anteilen über 1,5 Milliarden Dollar organisiert. Der Preisberechnung lag die Annahme zugrunde, dass Facebook insgesamt 50 Milliarden Dollar wert ist.
Im Februar dann berichtete das Internetportal "All Things Digital", Facebook werde seinen Mitarbeitern erlauben, Aktien im Wert von bis zu einer Milliarde Dollar zu verkaufen, damit könne der Wert auf 60 Milliarden Dollar steigen.
Bislang haben ehemalige Facebook-Angestellte und Investoren ihre Anteile lediglich auf privaten Börsen am sogenannten zweiten Markt zu Geld gemacht. Facebook erschwert es seinen Mitarbeitern derzeit, weitere Aktien zu verkaufen. In der Branche wird dem für das kommende Jahr erwarteten Börsengang des Unternehmens entgegengefiebert. Das von gegründete soziale Netzwerk hat nach eigenen Angaben mehr als 600 Millionen Nutzer weltweit.