Milliardenauftrag In Niedersachsen werden bis zu 200 neue Züge für Norwegen gebaut

Norwegen hat beim Bahntechnikkonzern Alstom einen Milliardenauftrag unterschrieben. Es ist der größte Einkauf in der norwegischen Bahngeschichte – gebaut werden sollen die 200 Züge in Deutschland.
Ein Alstom-Angestellter vor einem Zug: »Ein großer Tag für Eisenbahn-Enthusiasten«

Ein Alstom-Angestellter vor einem Zug: »Ein großer Tag für Eisenbahn-Enthusiasten«

Foto: FREDERICK FLORIN/ AFP

Der französische Bahntechnikkonzern Alstom lässt im niedersächsischen Salzgitter in den kommenden Jahren bis zu 200 Züge bauen. Von 2025 an sollen diese dann nach Norwegen geliefert werden, wo sie als Regionalzüge eingesetzt werden.

Mit dem norwegischen Staatsunternehmen Norske Tog habe man sich auf einen Rahmenvertrag mit einem Auftragswert von mehr als 1,8 Milliarden Euro geeinigt, teilte Alstom mit. Die erste Bestellung von 30 Zügen vom Typ »Coradia Nordic« hat einen Wert von 380 Millionen Euro. Norske Tog hat zudem die Option auf 170 weitere Züge. Die neue Flotte soll als Vorort- und Schnellzugdienst im Großraum Oslo eingesetzt werden.

Der Einkauf ist der größte der norwegischen Bahngeschichte. Ein Sprecher von Norske Tog sprach von »einem großen Tag für alle Eisenbahn-Enthusiasten in Norwegen«. In wenigen Jahren schon könne man Bahnpendlern im Raum Oslo neue Regionalzüge mit besserem Komfort, besserer Kapazität und besserer Netzabdeckung anbieten.

jlk/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten