US-Webmagazin Online-Verlagshaus IBT Media kauft "Newsweek"

"Newsweek" auf dem iPhone: IAC trennt sich von dem Onlinemagazin
Foto: Arno Burgi/ dpaHamburg - Das einstmals einflussreiche US-Nachrichtenmagazin "Newsweek" wird verkauft. Das Online-Verlagshaus IBT Media teilte am Samstag mit, es werde die Marke vom bisherigen Inhaber IAC übernehmen. "Wir glauben an die Marke 'Newsweek' und wollen sie wachsen lassen", erklärte IBT-Chef Etienne Uzac. Weil der Verkauf erst in den kommenden Tagen besiegelt wird, gaben die beteiligten Unternehmen keine weiteren Details bekannt.
"Newsweek" erscheint bereits seit Ende 2012 nur noch im Internet. Das Magazin war 1933 gegründet worden und entwickelte sich zu einer gewichtigen Stimme in der Medienlandschaft. In den frühen neunziger Jahren hatte es eine Auflage von rund drei Millionen. Zudem gab es weltweit zahlreiche regionale "Newsweek"-Ausgaben.
Wie andere Printpublikationen geriet die Zeitschrift jedoch mit der Verbreitung des Internets ins Trudeln. Die Erlöse sanken ständig. 2010 kaufte der kalifornische Milliardär Sidney Harman das Magazin zum symbolischen Preis von einem Dollar von der "Washington Post"-Gruppe.
Damit übernahm er auch Verbindlichkeiten von 40 Millionen Dollar (30 Millionen Euro). Harman verschmolz "Newsweek" online mit der Webseite "The Daily Beast" des Unternehmens IAC. Die letzte gedruckte Ausgabe des Magazins erschien im Dezember 2012.