Börsengang Pinterest will 1,5 Milliarden Dollar einsammeln

Das Online-Netzwerk Pinterest will bei seinem Börsengang rund 1,5 Milliarden Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) einsammeln. Das geht aus den Börsenunterlagen hervor, die das US-Unternehmens eingereicht hat. Bei einer Spanne für Ausgabepreise der Pinterest-Papiere zwischen 15 und 17 Dollar, würde Pinterest einen Börsenwert von insgesamt elf Milliarden Dollar anstreben - weniger als die zwölf Milliarden, die das Unternehmen zuletzt angepeilt hatte.
Pinterest ist eine Art virtuelle Pinnwand zum Teilen von Bildern in verschiedenen Kategorien. Es kann auch als Suchmaschine für Produkte genutzt werden. Nach aktuellen Zahlen hat das Netzwerk rund 250 Millionen monatliche Nutzer. Die Mehrheit davon befindet sich außerhalb der USA.
Das Geschäftsmodell von Pinterest beruht auf dem Verkauf von Werbung, außerdem spielt die Seite auch eine Rolle für den Online-Handel - denn viele Marken nutzen das Netzwerk, um Kunden auf ihre Produkte aufmerksam zu machen.
Ob das 2010 an den Start gegangene Unternehmen profitabel sein kann, muss sich allerdings noch zeigen. Für das vergangene Jahr verbuchte Pinterest einen Verlust von 63 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 756 Millionen Dollar. Im Jahr zuvor waren es 130 Millionen Dollar Verlust gewesen.