Ausschüttungen Porsche-Eigentümerfamilien peilen überraschend hohe Dividende an

Porsche-Logo
Foto: Franziska Kraufmann/ dpaVorstand und Aufsichtsrat der Porsche SE haben sich Firmenangaben zufolge darauf verständigt, dieses Jahr eine überraschend hohe Dividende ausschütten zu wollen: gut einen Euro pro Aktie. Der Vorstand der Beteiligungsfirma, in dem unter anderem VW-Boss Matthias Müller sitzt, hatte noch am Freitag nur eine Dividende von gut 20 Cent angepeilt. Auf Druck des Aufsichtsrats mit Wolfgang Porsche an der Spitze kam am Montag die Meinungsänderung.
Im Sinne einer "nachhaltigen Dividendenpolitik" und wegen des positiven Ausblicks bei VW sollen nun doch umgerechnet etwa 300 Millionen Euro an die Familien Porsche, Piëch und institutionelle Anleger fließen, wie ein Firmensprecher sagte. Finanziert wird die Dividende großteils über Rücklagen, die bisher noch etwa 1,7 Milliarden Euro betragen. Die Porsche-SE-Hauptversammlung soll den Dividendenvorschlag am 29. Juni in Stuttgart billigen.
Die PSE hält 52,2 Prozent der Stammaktien an VW. Die Stammaktien der PSE befinden sich zu hundert Prozent im Eigentum der Familien Porsche und Piëch. Die Vorzugsaktien hingegen - also Aktien ohne Stimmrecht - entfallen überwiegend auf institutionelle Investoren.