Quartalszahlen Google überrascht Analysten mit Gewinnsprung

Google-Logo: "Wir hatten ein großartiges Quartal"
Foto: AFPMountain View - Der Internetkonzern hat das dritte Quartal in diesem Jahr mit einem deutlichen Gewinnplus abgeschlossen: Das US-Unternehmen verdiente von Juli bis September 2,7 Milliarden Dollar - ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund waren die hohen Werbeeinnahmen. Der Umsatz stieg um 33 Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar, wie der Suchmaschinen-Riese am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn je Aktie betrug dabei ohne Sonderposten 9,18 Dollar.
"Wir hatten ein großartiges Quartal", sagte Mitgründer und Chef Larry Page am Donnerstag am Firmensitz im kalifornischen Mountain View. Google schnitt mit seinem Ergebnis zum wiederholten Male deutlich besser ab, als Analysten erwartet hatten.
Für das Unternehmen scheinen sich insbesondere zwei Vorstöße bezahlt zu machen: Zum einen die sogenannte Display-Werbung, grafische Anzeigen auf Websites; zum anderen Werbung auf mobilen Geräten wie Smartphones.
Die unbestrittene Nummer Eins
Traditionell macht der Konzern sein Geld mit schlichten Textanzeigen im Umfeld seiner Suchmaschine. Google verdient jedoch erst, wenn Nutzer tatsächlich auf die Links klicken. Im Suchmaschinen-Geschäft ist der Konzern schon lange die unbestrittene Nummer Eins mit, je nach regionalem Markt, mehr als 90 Prozent Anteil.
Und auch im boomenden Smartphone-Markt hat Googles Betriebssystem Android in Windeseile die Führung erlangt - deutlich vor Apples iPhone. Nach den Worten von Google-Chef Page sind mittlerweile mehr als 190 Millionen Android-Geräte in Gebrauch. Das ist ein Zuwachs von 55 Millionen binnen drei Monaten.
"Wir sind sehr zufrieden mit Android", sagte Page. Allerdings hat der Vorstoß Google auch viel Ärger eingebraucht - der Konzern liegt mit einer ganzen Reihe von anderen Technologiefirmen wegen Patentfragen im Clinch, allen voran mit Apple.