Rating-Agentur Fitch droht Deutscher Bank mit Herabstufung

Deutsche Bank in Frankfurt am Main: Negativer Ausblick
Foto: Lukas Barth/ picture alliance / dpaWashington - Die Rating-Agentur Fitch hat mehreren Großbanken mit der Abstufung ihrer Kreditwürdigkeit gedroht. Das Geschäftsmodell dieser Institute sei besonders anfällig für die wachsenden Schwierigkeiten, denen sich die Finanzmärkte gegenübersähen, teilte die Agentur am Donnerstag zur Begründung mit. Unter den Instituten, bei denen Fitch den Ausblick auf "negativ" gesenkt hat, befindet sich auch die Deutsche Bank. Zudem ist in Großbritannien Barclays betroffen, in Frankreich sind es die BNP Paribas und Société Générale.
Bei zwei deutschen Geldinstituten wurde es bereits konkret: Fitch hat die Landesbank Berlin und die Berlin-Hannoversche Hypothekenbank herabgestuft. Beide Banken würden ab sofort mit "A+" bewertet und damit einen Punkt niedriger als bisher, teilte die Agentur am Donnerstag in Washington mit. Diese Wertung werde der tatsächlichen Stabilität der Banken gerechter.
Zugleich senkte die Agentur die Bewertung der Schweizer Großbank UBS um eine Stufe auf "A". Begründet wurde dies mit einer abnehmenden Unterstützung des Schweizer Staats für die Großbank. Dafür sei der Ausblick jedoch "stabil". Bei Credit Suisse wurde zunächst nur der Ausblick auf "negativ" gesenkt.
Bei den US-Banken Goldman Sachs und Morgan Stanley verfuhr die Agentur ebenso - sie gehören nun wie die Deutsche Bank zu den Geldhäusern, die auf der Beobachtungsliste mit einem negativen Vorzeichen stehen. Der Ausblick für die Bank of America war von Fitch schon zuvor auf "negativ" gesetzt worden. Die anderen beiden großen US-Institute, Citigroup und JP Morgan, blieben von dem Rundumschlag hingegen verschont.