Scheidender Telekom-Chef René Obermann geht zu Ziggo nach Holland

Neue Aussichten für René Obermann: Der scheidende Telekom-Chef geht zu "Ziggo"
Foto: WOLFGANG RATTAY/ REUTERSUtrecht - Der scheidende Telekom-Chef René Obermann sucht sein Glück beim niederländischen Multimedia-Anbieter Ziggo. Wie der Telefon-, Internet- und digital TV-Anbieter am Mittwochabend mitteilte, soll Obermann am 1. Januar 2014 sein Amt als neuer Unternehmenschef antreten. "Nach 15 Jahren bei der Deutschen Telekom freue ich mich sehr, bei Ziggo anzufangen", sagte Obermann laut Mitteilung. Bei Ziggo sei er wieder näher am operativen Geschäft, was seinem Wunsch entspreche.
Ziggo hat nach eigenen Angaben drei Millionen Haushalte als Kunden und entstand 2007 aus einer Fusion von drei kleineren Unternehmen. Ziggo ist im März 2012 an die Börse in Amsterdam gegangen. Die Hauptversammlung muss der Verpflichtung von Obermann im April noch zustimmen.
Obermann hatte kurz vor Weihnachten völlig überraschend seinen Rückzug bei der Deutsche Telekom angekündigt. Auf dem Spitzenposten folgt dem Manager zum 1. Januar 2014 Finanzvorstand Timotheus Höttges nach, mit dem er seit Jahren eng zusammenarbeitet.
Schon Mitte 2012 hatte Obermann vor Studenten der Universität Düsseldorf gesagt: "Manchmal wünsche ich mir, in einem kleinen, innovativen Unternehmen zu arbeiten", sagte er. Immer nur bestehende Umsätze zu verteidigen, das sei ziemlich mühsam.