Milliardenschwere Webholding Samwer-Brüder planen Börsengang für Rocket Internet

Oliver Samwer (2004): Mit Rocket an die Börse
Foto: Sören Stache/ picture alliance / dpaHamburg - Das Berliner Internet-Beteiligungsunternehmen Rocket Internet der Brüder Samwer erwägt einem Medienbericht zufolge einen milliardenschweren Börsengang. Die Eigentümer hätten bereits die Banken Morgan Stanley, JP Morgan und Berenberg angeheuert, um einen solchen Schritt an der Börse Frankfurt auszuloten, berichtet die "Financial Times".
Rocket solle dabei mit drei bis fünf Milliarden Euro bewertet werden. Bei dem Unternehmen war zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Die "Financial Times" beruft sich auf nicht genannte Quellen im Unternehmen, die aber auch eingeräumt hätten, dass der Börsengang nur eine von mehreren Finanzierungsoptionen für Rocket sei.
Rocket Internet wurde 2007 gegründet. Die Holding kopiert erfolgreiche Internetgeschäftsmodelle und bringt sie in verschiedenen Ländern der Welt auf den Markt. Hinter Rocket stehen die Brüder Oliver, Marc und Alexander Samwer. Sie gehören zu den prominentesten Internetunternehmern in Deutschland. Begonnen hat ihre Karriere Ende der Neunzigerjahre, als sie das Internetauktionshaus Alando gründeten und später mit hohem Gewinn an Ebay verkauften. Ähnliches gelang ihnen mit dem Klingelton-Anbieter Jamba. 2008 finanzierten sie die Gründung des Onlinehändlers Zalando - für diese Beteiligung planen die Samwers derzeit offenbar ebenfalls einen Börsengang.