Spielzeughersteller Heuschrecke kauft Schleich-Tiere

Drachenfigur von Schleich
Foto: David Ebener / DPAMit Kunststoff-Tieren und "Schlumpf"-Figuren wurde Schleich bekannt. Nun verkauft der Finanzinvestor Ardian das Unternehmen nach fünf Jahren. Die schweizerische Beteiligungsgesellschaft Partners Group übernimmt die Traditionsfirma aus Schwäbisch Gmünd.
Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilen Ardian und Partners Group mit. Laut der Nachrichtenagentur Reuters hatte Ardian einen Erlös von rund 400 Millionen Euro angepeilt. 2014 hatte der französische Finanzinvestor 220 Millionen Euro für Schleich gezahlt.
Seither hat sich das Unternehmen gut entwickelt. Der Umsatz stieg innerhalb von fünf Jahren um 70 Prozent auf 183 Millionen Euro. In Deutschland schnellte der Umsatz allein 2018 um ein Viertel nach oben. Schleich beschäftigt 400 Mitarbeiter.
Das Unternehmen hat die Spiel- und Tierfiguren in den vergangenen Jahren in komplette Spielumgebungen wie Bauernhöfe oder Reitturnier-Plätze eingebettet.

Schlumpf-Figur des Spielwarenherstellers Schleich
Foto: Norbert Försterling / DPABekannt geworden war das 1935 gegründete Unternehmen durch die weiß-blauen "Schlumpf"-Figuren aus der Zeichentrick- und Comicserie. Sie machen aber heute nur noch einen Bruchteil des Umsatzes aus. Die Produktpalette reicht inzwischen vom Pferd bis zum Dinosaurier.