Schuldenkrise
Rating-Agentur Fitch straft Griechenland ab
Griechenland kommt nicht zur Ruhe. Nach Standard & Poor's und Moody's hat nun auch die dritte große Rating-Agentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes kräftig herabgestuft. Das Land ist nur noch eine Bewertungsstufe vom Zahlungsausfall entfernt.
Fitch-Zentrale in New York: Bisher hatte die Agentur Griechenland noch relativ gut bewertet
Foto: Corbis
New York - Die Rating-Agentur Fitch hat am Mittwoch die Kreditwürdigkeit von Griechenland kräftig heruntergestuft. Die Agentur verpasste Griechenland die Note "CCC". Dies ist mehrere Stufen unter der bisherigen Bewertung "B+" und die schlechteste Note vor einem Zahlungsausfall. Fitch hatte Griechenland bisher deutlich besser bewertet als die beiden anderen Agenturen Standard & Poor's und Moody's.
Fitch gab mehrere Gründe für die Herabstufung an. So gebe es bislang kein neues, komplett finanziertes und glaubwürdiges Hilfsprogramm von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF). Auch die Beteiligung privater Gläubiger an dem geplanten zweiten Rettungspaket für Griechenland sei ungeklärt. Zudem habe sich auch der wirtschaftliche Ausblick für das Land verschlechtert.
Zuvor hatte auch der IWF seine Prognosen für Griechenland zurückgestuft. Er erwartet nun für das Land eine noch schlimmere Rezession als bislang. Trotz des geplanten Sparprogramms der Regierung würden die Schulden stärker steigen, teilte der IWF am Mittwoch mit. Die Euro-Staaten müssten endlich entscheiden, wie sie dem Land helfen wollten. Eine Beteiligung privater Investoren sei dabei angemessen.
Für dieses Jahr geht der IWF davon aus, dass das griechische Bruttoinlandsprodukt um 3,8 Prozent schrumpft. Bislang wurden 3,0 Prozent erwartet. Die Schuldenquote werde wohl im Jahr 2012 mit 172 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ihren Höhepunkt erreichen.
Auch Irland steht seit Mittwoch wieder im Fokus der Rating-Agenturen: Moody's stufte die
Kreditwürdigkeit des Landes auf die Note Ba1 - und damit auf Ramschniveau. Bisher hatte in der Euro-Zone außer Portugal lediglich Griechenland den Ramschstempel aufgedrückt bekommen.