SPIEGEL TV

Wilde Partys der S&K-Gruppe "Das ist doch 'Versteckte Kamera'"

Tausende Anleger sollen sie geschädigt und damit ihr ausschweifendes Leben finanziert haben: Die Staatsanwaltschaft wirft der Immobiliengruppe S&K bandenmäßigen Betrug und Untreue vor. Ein Video von SPIEGEL TV zeigt nun, wie exzessiv sie feierten. Mit Zebra, Elefant und Chuck Norris.

Hamburg - Jürgen Milski ist so einiges gewöhnt im Leben, schließlich unterhält der Schlagerbarde mit Liedern wie "Viva Mallorca, Mallorca alles klar" die deutsche Stammtischseele. Er kann sich noch gut erinnern, wie er im Sommer 2011 zur Party der Immobiliengruppe S&K anreiste: Als sie ankamen, habe dort ein Elefant gestanden, ein Zebra, und im Eingang habe sie ein Chuck-Norris-Double begrüßt, erzählt er. "Ich dachte, boah, wo bin ich den hier gelandet? Das ist doch 'Versteckte Kamera'."

Mittlerweile sitzen die Chefs, Stephan Schäfer und Jonas Köller, in Haft. Der Immobiliengruppe S&K und seinen Partnern wird bandenmäßiger Betrug vorgeworden, mit dem Geld der Anleger sollen sie einen ausschweifenden Lebensstil gepflegt haben. Wie es zuging auf den Partys, zeigt ein Video, das SPIEGEL TV (Sonntag, 22.25 Uhr RTL) exklusiv vorliegt. Anlass für die exzessive Feier war der 30. Geburtstag von Köller, einem smarten Burschen mit blauen Augen und strahlend weißen Zähnen.

Auf dem Höhepunkt des Festes landet Köllers Partner Stephan Schäfer im Helikopter auf einer Wiese hinter der Villa. Dann tritt der Terminator auf, ein Schwarzenegger-Double mit Pumpgun in der linken Hand, der im wahren Leben als Limousinenverleiher sein Geld verdient. Er kommt auf einer Harley Davidson Deluxe angefahren. Das Motorrad ist ein Geburtstagsgeschenk für Köller und soll stilecht übergeben werden. "Viel Glück mit deinem neuen Motorrad", dröhnt der Terminator. Dann setzt sich das Geburtstagskind auf die Maschine, Fotoklicken, Daumen hoch, grinsen, Zähne zeigen. Nach dem Motto: "Wir sind ganz oben angekommen und haben es geschafft." Nur losfahren kann Köller nicht, es fehlt der Führerschein.

Von mehr als 100 Millionen Euro ist die Rede

Dass die Chefs von S&K auch ihren restlichen Fuhrpark (Ferrari, Porsche, Lamborghini, Aston Martin, Bentley) vorerst nicht nutzen können, haben sie der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zu verdanken. Die Strafverfolger ließen die beiden Immobilienmanager am vergangenen Dienstag verhaften, werfen ihnen bandenmäßigen Betrug und Untreue vor. Der Schaden ist immens, von über 100 Millionen Euro ist die Rede. Da wurden Anlagegelder "im Sinne eines sogenannten Schneeballsystems eingeworben", so ein Staatsanwalt gegenüber SPIEGEL TV am vergangenen Freitag.

Wie das System S&K funktionierte, zeigt auch das Beispiel des Investorenehepaares Breuer. Die Geschichte spielt im friesischen Schortens: Ein Fachmarkt, errichtet 2010, wurde von den Breuers vor einem guten Jahr an die S&K verkauft. Der Kaufpreis lag bei rund neun Millionen Euro, er ergab sich aus den Mieterlösen.

Das Geld sei jedoch nie geflossen, sagt Breuer. Die Breuers und ihre Hausbank warten bis heute. Kurze Zeit später steht der nicht bezahlte Fachmarkt dafür in dem Katalog "Referenzen Immobilieninvestitionen der S und K Gruppe". Seltsam ist, dass jetzt nicht mehr von neun Millionen die Rede ist. Verkehrswert laut Gutachten rund 18 Millionen Euro. Eine wundersame Wertsteigerung.


Nächster Sendetermin: Sonntag, 22:25 Uhr bei SPIEGEL TV Magazin auf RTL.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren