Sportartikelgröße Puma übergibt Führung an Jungspund

Franz Koch: Der 32-Jährige gehörte bisher nur der zweiten Führungsebene an
Herzogenaurach - Es ist das Ende einer Ära: Mit Puma hat aus einer Fast-Pleite-Firma den drittgrößten Sportartikelhersteller der Welt geformt. Mitte April gibt er den Posten ab. Der bisherige Chef-Stratege Franz Koch soll dann an die Spitze wechseln, teilte der Herzogenauracher MDax-Konzern am Montag mit.
Die Nachfolgesuche hängt mit der geplanten Rechtsformänderung des Unternehmens zusammen: Auf der Hauptversammlung am 14. April soll die Puma AG in eine in eine europäische Aktiengesellschaft SE umgewandelt werden. Aus den bisherigen Gremien Vorstand und Aufsichtsrat soll dann eine neue Struktur gebildet werden: Ein neunköpfiger Verwaltungsrat soll die Grundlinien der Tätigkeit des Konzerns vorlegen und dann die Umsetzung durch das geschäftsführende Direktorium überwachen.