Elektroautopionier Tesla will fast jeden zehnten Angestellten entlassen

Tesla Model 3
Foto: SPENCER PLATT/ AFPDifficult, but necessary Tesla reorg underway. My email to the company has already leaked to media. Here it is unfiltered: pic.twitter.com/4LToWoxScx
— Elon Musk (@elonmusk) June 12, 2018
Durch die Kündigungen sollten die Kosten gesenkt werden, um dem Ziel der Profitabilität näher zu kommen, so Musk weiter. Zugleich versicherte er, dass der Jobabbau keine Stellen in der Produktion betreffe und die Fertigungsziele beim Hoffnungsträger Model 3 in den kommenden Monaten nicht darunter leiden würden.
Mit dem Wagen will Tesla den Sprung in den Massenmarkt schaffen. Doch die Produktion kam bislang trotz riesigen Aufwands nur langsam voran. Bis Ende Juni will Tesla pro Woche 5000 Stück herstellen, dieses Ziel hätte eigentlich schon Ende 2017 erreicht sein sollen. Zuletzt lag die wöchentliche Produktion bei rund 3500 Model 3.
In seiner Mail zum Stellenabbau schrieb der Tesla-Chef, dass es in den vergangenen Jahren zum Aufbau einiger aus heutiger Sicht überflüssiger und teilweise doppelt besetzter Positionen gekommen sei. Ende 2017 hatte Tesla rund 37.500 Vollzeitangestellte.
"Da Tesla in den fast 15 Jahren seines Bestehens noch keinen Jahresgewinn gemacht hat, ist Profit offensichtlich nicht unsere Motivation", schrieb Musk. Es gehe darum, den Umstieg auf saubere und nachhaltige Antriebe voranzubringen. Um dieses Ziel zu erreichen müsse Tesla aber beweisen, dass die Firma nachhaltig profitabel sein könne.