Korruptionsaffäre bei ThyssenKrupp Manager Wegmann verlässt Konzern

Er hatte von pakistanischen Geschäftspartnern ein goldenes Geschenk für seine Frau angenommen, hatte SPIEGEL ONLINE berichtet. Jetzt ist der Industriechef von ThyssenKrupp zurückgetreten.
ThyssenKrupp-Zentrale in Essen

ThyssenKrupp-Zentrale in Essen

Foto: thyssenKrupp

Der Chef der ThyssenKrupp-Sparte Industrial Solutions, Jens Michael Wegmann, verlässt den Konzern. "Ich habe einen Fehler gemacht, den ich sehr bedaure und aus dem ich die Konsequenzen ziehe", zitiert ihn ThyssenKrupp in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Sein Handeln im Umgang mit einem Vertriebspartner habe "nicht mit den Werten von ThyssenKrupp im Einklang" gestanden. Deshalb gebe er - unabhängig von rechtlichen Fragen - seinen Posten auf.

SPIEGEL ONLINE hatte aufgedeckt, dass der Manager von einem pakistanischen Geschäftspartner als Gastgeschenk ein Goldarmband für seine Frau angenommen hatte. ThyssenKrupp leitete darauf hin eine interne Untersuchung ein.

Stefan Gesing, Finanzchef bei Industrial Solutions, solle nun kommissarisch Wegmanns Aufgaben übernehmen, hieß es. Über eine dauerhafte Nachfolgeregelung solle noch entschieden werden.

Wegmann war vor über einem Jahr zum Chef des Industriegeschäfts aufgestiegen und hatte einen Umbau der Sparte eingeleitet, zu dem der Spezial- und Großanlagenbau sowie das Marinegeschäft von ThyssenKrupp gehört.

ssu/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren