Airbus hat sich milliardenschwere Großaufträge aus Katar und den USA gesichert. Zuvor sah sich der Flugzeugbauer aber heftigem Spott ausgesetzt: Das Unternehmen sei "immer noch dabei zu lernen, wie man Flugzeuge baut", lästerte ein Airline-Chef.
Dubai/Paris - Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat bei der Luftfahrtmesse in Dubai Milliardenaufträge erhalten. Die arabische Gesellschaft Qatar Airways gab am Dienstag eine Festbestellung über 50 Mittelstreckenmaschinen des Typs A320neo und fünf Exemplare des doppelstöckigen Großraumfliegers A380 ab.
Der Flugzeugfinanzierer Aviation Capital Group orderte zudem 30 Exemplare der auf Spritsparen getrimmten A320neo, wie Airbus berichtete. Laut Preisliste haben die beiden Aufträge einen Gesamtwert von 9,1 Milliarden US-Dollar.
Zudem unterzeichnete die US-Fluggesellschaft Spirit Airlines einen Vorvertrag über 45 A320neo sowie 30 herkömmliche A320. Laut Preisliste hätte die Order einen Gesamtwert von 6,7 Milliarden US-Dollar. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.
Deal ging stundenlanger Nervenkrimi voraus
Dem Großauftrag von Qatar Airways war ein stundenlanger Nervenkrimi vorausgegangen. Die Bekanntgabe der Bestellung verzögerte sich erheblich, eine ursprünglich angesetzte Pressekonferenz platzte. Qatar-Chef Akbar Al Baker hatte Verhandlungen über "technische Angelegenheiten" als Grund genannt und gespottet, Airbus sei "immer noch dabei zu lernen, wie man Flugzeuge baut".
Airbus-Verkaufschef John Leahy entgegnete später, Airbus lerne sehr schnell - ohne auf mögliche Zugeständnisse bei Lieferbedingungen oder Rabatten einzugehen.
Für die A320neo hat die EADS-Tochter Airbus nach eigenen Angaben in weniger als einem Jahr mehr als 1200 Bestellungen und Kaufabsichtserklärungen entgegen genommen. Das Modell ist der Nachfolger des langjährigen Kassenschlagers A320. Auch dank neuer Triebwerksmodelle soll die A320neo rund 15 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen und deutlich leiser fliegen. Die Markteinführung ist für 2015 geplant.