Wegen US-Wahl und Pandemie
Twitter meldet Gewinnsprung
Der Kampf ums Weiße Haus und die Corona-Pandemie haben Twitter Rekordumsätze beschert: Die Zahl der täglich aktiven Nutzer ist deutlich gestiegen – allerdings sind die Aussichten weniger rosig.
Nach dem Sturm aufs Kapitol gesperrt: Der Twitteraccount von Donald Trump
Foto: Christophe Gateau / dpa
Das soziale Netzwerk Twitter hat in den abgelaufenen drei Monaten deutlich mehr Geld verdient, auch wenn das Wachstum der Nutzerzahlen weiter verhalten bleibt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf rund 1,29 Milliarden Dollar, wie der Kurznachrichtendienst am Dienstag mitteilte. Der Quartalsgewinn sprang von knapp 119 Millionen Dollar auf 222 Millionen Dollar.
Twitter nennt seit einiger Zeit nur noch die Zahl der Nutzer, die der Dienst täglich mit seiner Werbung erreichen kann. Sie stieg binnen drei Monaten von 187 auf 192 Millionen. Einer der Gründe für das Wachstum: Im vierten Quartal 2020 gab es viel Aufmerksamkeit für Twitter unter anderem rund um die US-Präsidentenwahl und die Tweets des damaligen US-Präsidenten Donald Trump. Der Dienst blockierte Trumps Account im Januar bis auf Weiteres. Der Auslöser war die Attacke von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol und seine Sympathiebekundungen für die Angreifer.
Neueinstellungen und Investitionen geplant
Die Aktie gab in einer ersten Reaktion auf die Zahlen im nachbörslichen Handel zunächst um fünf Prozent nach, drehte dann aber ins Plus und legte zeitweise um mehr als drei Prozent zu. Das Unternehmen warnte zugleich vor einem schwächeren Nutzerwachstum nach dem letztjährigen Boom. Das Plus werde in den nächsten Quartalen nicht mehr so hoch ausfallen.
Produktverbesserungen sowie globale Diskussionen über die Pandemie und die US-Wahlen hatten laut Twitter zu der größeren Zahl an Neuanmeldungen geführt, während Änderungen zur Bekämpfung von Falschinformationen kaum negative Einflüsse hatten.
2021 will das Unternehmen deutlich mehr Geld ausgeben, um den Wachstumskurs weiterzuverfolgen. Vor allem wegen Neueinstellungen und Investitionen würden die Kosten im laufenden Jahr um ein Viertel oder mehr steigen, kündigte Twitter an. Die Erlöse sollen allerdings stärker steigen. Für das laufende Quartal werden 940 Millionen bis 1,04 Milliarden Dollar erwartet.