Soziales Netzwerk Tesla-Chef Musk kauft milliardenschweres Twitter-Aktienpaket

Elon Musk mit Smartphone (Archivbild)
Foto:JOE SKIPPER / REUTERS
Elon Musk ist schon länger einer der prominentesten Twitter-Nutzer, jetzt wird er auch Großaktionär: Der Tesla-Chef hat eine milliardenschwere Beteiligung an dem Social-Media-Unternehmen erworben, wie Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC zeigen .
Musk hält demnach rund 73 Millionen Twitter-Aktien, was einem Anteil von etwa neun Prozent an dem Unternehmen entspricht. Gemessen am Schlusskurs der vergangenen Woche ist das Paket rund 2,9 Milliarden Dollar wert. An der Börse sorgte die Nachricht über Musks Beteiligung am Montag für einen Kurssprung bei Twitter-Aktien. Ihr Kurs legte rund 25 Prozent zu.
Noch vor weniger als zwei Wochen hatte Musk das Unternehmen kritisiert. In einem Tweet bemängelte er die »Nichteinhaltung der Grundsätze der freien Meinungsäußerung« und sprach von einer »Unterminierung der Demokratie«. Der Tesla-Chef soll über den Aufbau eines Alternativangebots nachgedacht haben. Nun könnte er als größter Einzelaktionär Einfluss auf das Management des Konzerns ausüben.
Musk hat auf Twitter mehr als 80 Millionen Follower und sorgt mit seinen Tweets immer wieder für Schlagzeilen. So forderte er unlängst via Twitter etwa den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Zweikampf auf. Einige seiner Tweets brachten den Tesla-Chef in juristische Schwierigkeiten. So bekam Musk wegen seiner Äußerungen zu Tesla Ärger mit der US-Börsenaufsicht SEC.