Internes Schreiben an die Belegschaft Twitters Firmenwert hat sich seit Musks Einstieg offenbar halbiert

Wie viel ist Twitter wert? Seit Elon Musks Übernahme kann darüber nur spekuliert werden. Doch ein internes Memo gibt nun einen Einblick: Der Rückgang ist enorm.
Elon Musk: 24 Milliarden Dollar verbrannt?

Elon Musk: 24 Milliarden Dollar verbrannt?

Foto: MIKE BLAKE / REUTERS

Analysten waren sich seit jeher sicher, dass Elon Musk für Twitter zu viel Geld bezahlt hat. Nun hat der Unternehmer gegenüber seinen Angestellten offenbar selbst eingeräumt, dass der Firmenwert Twitters drastisch gesunken ist. Musk deutete laut den US-Medien »Platformer« und »The Information« in einem internen Memo an, dass Twitter derzeit mit weniger als 20 Milliarden Dollar bewertet werde. Im Oktober 2022 hatte er noch 44 Milliarden Dollar für das Unternehmen bezahlt.

Die Bewertung lässt sich demnach auf die Höhe von Aktienzuteilungen an Twitter-Angestellte zurückführen. Im Allgemeinen werden Aktienzuteilungen als Anreiz für die Mitarbeiter eingesetzt und bieten die Möglichkeit, Aktien zu kaufen, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verkauft werden können. Im Unterschied dazu werden von Unternehmen auch häufig Aktienoptionen vergeben, die jedoch zu jedem Zeitpunkt verkauft werden können.

In der E-Mail von Musk hieß es auch, dass Twitter vier Monate von einer Pleite entfernt gewesen sei, hätte er nicht mit Entlassungen und drastischen Sparmaßnahmen gegengesteuert. Zuletzt hatte Musk die Mitarbeiterzahl Twitters von etwa 7.500 auf etwa 2.000 reduziert.

In seinem jüngsten Memo hatte sich Musk noch sehr optimistisch gezeigt: »Ich sehe einen klaren, aber schwierigen Weg zu einer Bewertung von mehr als 250 Milliarden Dollar« – das würde nun mehr als einer Verzehnfachung des Firmenwerts entsprechen.

hej

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten