Taxi-Konkurrent Uber verhandelt angeblich über Milliarden-Kredit

Uber-Anwendung auf dem Smartphone: Frisches Geld gesucht
Foto: Andrew Caballero-Reynolds/ AFPTaxifahrer hassen Uber, Investoren lieben die Firma. Das Unternehmen nutzt die Gunst der Stunde und sammelt fleißig Geld ein. Nun verhandelt der Fahrdienstanbieter laut einem Bericht des "Wall Street Journal" mit Banken über einen milliardenschweren Kredit. Das Unternehmen habe mehrere Banken angefragt, wie viel sie dazu beisteuern würden, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Insider.
Dabei hat Uber allein in diesem Jahr bereits mehrere Milliarden Dollar von Investoren im Gegenzug für Firmenanteile bekommen. Für das Tagesgeschäft brauche Uber die Kreditlinie nicht, berichtet die Zeitung. Es ist aber unklar, wie viel Geld die rasante internationale Expansion verschlingt. Zudem soll Uber zusammen mit Partnern unter den Bietern für Nokias Kartendienst Here sein, der laut Medienberichten drei Milliarden Euro kosten könnte.
Die Verhandlungen über die Kreditlinie könnten laut "Wall Street Journal" auch auf den Beginn von Vorbereitungen für einen Börsengang hinweisen. Auf diese Weise beginne man oft, die dafür nötige Beziehung zu Banken aufzubauen, schrieb die Zeitung. Ein Uber-Börsengang sei aber frühestens im kommenden Jahr zu erwarten.