Dewey&LeBoeuf-Insolvenz Pleite von Anwaltskanzlei ängstigt US-Juristen

Bilder wie bei Lehman Brothers: Ein Mann verlässt die insolvente Kanzlei Dewey & LeBoeuf
Foto: EDUARDO MUNOZ/ REUTERSNew York - Eine der wichtigsten US-Anwaltskanzleien steht vor dem Aus: Die New Yorker Firma Dewey & LeBoeuf musste am Montagabend Insolvenz anmelden. Es ist die größte Pleite einer Kanzlei in der US-Geschichte.
"Dies ist ein sehr trauriger Tag für die Juristenbranche", zitierte die "New York Times" ("NYT") den früheren Richter und heutigen Anwalt Richard J. Holwell. "Dewey ist eine legendäre Firma mit vielen großartigen Anwälten und ein Niedergang dieser Art ist einmalig." Den Gerichtsdokumenten zufolge habe die Kanzlei Schulden von 315 Millionen Dollar, den größten Teil davon bei Banken. Das Unternehmen will nur einige Dutzend ihrer einst mehr als 2500 Angestellten behalten, um die Abwicklung zu organisieren.
Die Wurzeln von Dewey & LeBoeuf reichen mehr als 100 Jahre zurück. Die Firma hatte zahlreiche prominente Klienten, darunter die Spieler-Gewerkschaften der amerikanischen Baseball- und Basketballligen, den Versicherungskonzern MetLife und die Behörde, die den Wiederaufbau von Lower Manhattan nach den Anschlägen vom 11. September 2001 organisiert.
Laut "NYT" litt Dewey & LeBoeuf jedoch unter den Folgen der Finanzkrise. Beobachtern zufolge sei die Kanzlei ebenso wie verschiedene Konkurrenten zu schnell gewachsen und habe dabei hohe Summen ausgegeben, um Anwälte bei der Konkurrenz abzuwerben. Laut dem Juraprofessor Steven J. Harper drohen der Branche weitere Pleiten. "Einige große Kanzleien, deren Chefs denken, sie seien immun, sind als nächste dran", zitiert ihn die Zeitung.
Der Zusammenbruch betrifft laut der Nachrichtenagentur Reuters auch einen Prozess um hunderte Opfer der radikal-islamischen Hamas in Israel. Sie klagen gegen die jordanische Arab Bank Group, welche Hamas und anderen militanten Gruppen mit Finanzdienstleistungen geholfen haben soll. Dewey & LeBoeuf hatte die Bank bislang vor Gericht vertreten, durch die Pleite wurde das Verteidigerteam jedoch dezimiert. Die zuständige Richterin gewährte der Arab Bank wegen der besonderen Umstände einen zweimonatigen Aufschub verschiedener Fristen.