Fotostrecke

Ostern im Advent: Osterhasen-Produktion ist angelaufen

Foto: Uwe Anspach/ dpa

Schokohasen-Produktion im Dezember Nikolausi? Osterhasi!

Während sich in den Supermärkten derzeit Weihnachtsmänner türmen, produzieren die Süßwarenhersteller bereits fürs nächste Fest: Schokohasen laufen vom Band. Oder sind es doch nur umgepackte Nikoläuse?

Kurz vor Weihnachten, wenn es in deutschen Wohnstuben heimelig nach Lebkuchen und Adventskranz duftet, könnte in einer Schokoladenfabrik in der Pfalz der Kontrast nicht schärfer sein. Während sich im Verkaufsraum süße Nikoläuse in den Regalen drängeln, laufen nur ein Stockwerk tiefer bereits bunt verpackte Schokohasen vom Band - vier Monate vor Ostern.

"Wir haben sehr viele Exportkunden und müssen die Ware früh ausliefern", sagt Richard Müller, Vorstand des Schokoartikelherstellers Wawi in Pirmasens. "Auch unsere deutschen Kunden möchten die Ware rechtzeitig."

Die antizyklische Produktion ist längst Routine - auch wenn mancher über Lebkuchen im Oktober und Osterhasen im Februar klagt. Dies liege aber auch am gestiegenen Wohlstand, der Anspruch und Nachfrage stark erhöht habe, sagt Schokofabrikant Müller. "Der Konsument von heute möchte sich nicht auf einen Osterhasen und Oster-Mischbeutel beschränken, sondern möchte noch eine ausgefallene Geschenktafel, welche er Freunden mitbringt. Und auch die Pralinen für die Großmutter müssen im Osterdesign sein."

Gibt es die Nikoläuse im Osterhasen-Gewand?

Am Ende entscheide der Handel, wann er die Produkte ins Regal stellt, sagt der Manager. Rund 10 Millionen Osterhasen und knapp 60 Millionen Ostereier produziert das Traditionsunternehmen Wawi jährlich - plus 10 Millionen Nikoläuse. "Das macht insgesamt 17.000 Tonnen Schokoladenprodukte", bilanziert Müller. Die vier Werke in Deutschland und die insgesamt vier Fabriken in Australien, China, Kanada und Rumänien würden alle Kontinente beliefern.

Die Osterproduktion beginnt bei Wawi Ende Oktober oder Anfang November. Ende März und Anfang April startet dann bereits wieder die Produktion für Weihnachten.

Schokoladen-Weihnachtsmänner

Schokoladen-Weihnachtsmänner

Foto: Uwe Anspach/ dpa

Die deutsche Süßwarenindustrie hat nach Angaben ihres Verbandes in diesem Jahr rund 145 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und Weihnachtsmänner hergestellt. Im Vergleich mit dem Vorjahr sei das eine leichte Steigerung um plus 0,9 Prozent.

Zu Ostern werden jedes Jahr rund 200 Millionen Schoko-Hasen produziert, hinzu kommen tonnenweise Eier aus Krokant, Marzipan oder Nougat.

Und was ist mit der Legende, dass nicht verkaufte Weihnachtsmänner zu Osterhasen umgewidmet werden? "Völlig absurd. Das wäre viel zu aufwendig. Außerdem ist unsere Ware frisch", dementiert der Schokohersteller Wawi.

mmq/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten