VW-Werk in Wolfsburg Stromausfall stoppt Golf-Produktion

Nichts geht mehr im Wolfsburger VW-Werk: Arbeiter wurden nach Hause geschickt, weil ein Stromausfall die Produktion des Golf lahmlegte. In der Stadt waren zeitweise 50.000 Haushalte ohne Strom - und der Bundesliga-Partie zwischen Wolfsburg und dem FC Bayern drohte eine Absage.
VW-Werk Wolfsburg (Archiv): Ohne Strom keine Produktion

VW-Werk Wolfsburg (Archiv): Ohne Strom keine Produktion

Foto: ODD ANDERSEN/ AFP

Wolfsburg - Ein großflächiger Stromausfall in Wolfsburg hat auch eine Sonderschicht im Volkswagen-Werk lahmgelegt. "Die Produktion steht. Die Mitarbeiter hier wurden nach Hause geschickt", sagte ein VW-Sprecher. Betroffen sei die Herstellung des Golf, die wegen der guten Nachfrage in einer Samstag-Sonderschicht lief.

Über mögliche finanzielle Schäden konnte der Sprecher keine Auskunft geben. Der Ausfall im VW-Kraftwerk sei plötzlich geschehen, es habe keine Zeit mehr gegeben zu reagieren. "Es ist nicht koordiniert zum Stillstand gekommen", sagte der Sprecher. "Wir haben hier jetzt aber alles so weit in einen sicheren Zustand versetzt."

Techniker erklärten die gekappte Energieversorgung mit dem Ausfall von vier Generatoren. Experten arbeiteten an einer Lösung. Das Kraftwerk versorgt auch die Stadt mit Elektrizität. Zeitweise waren nach Angaben der Polizei rund 50.000 Haushalte ohne Strom. Geschäfte wurden geschlossen, Ampeln fielen aus, Fahrstühle blieben stehen und in den Krankenhäusern sprangen die Notstromaggregate an. Der Bahnverkehr war nicht gestört.

In der Leitstelle seien zunächst die Bildschirme ausgefallen und kurz darauf unzählige Notrufe eingegangen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die meisten Anrufer hätten wissen wollen, was los sei. Die Leitstelle selbst sei kurzzeitig nicht zu erreichen gewesen und habe im Notfallbetrieb gearbeitet. Wegen des Stromausfalls hätten zahlreiche Brandmeldeanlagen Alarm gegeben.

Stadtverwaltung, Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke bildeten einen Krisenstab. "Einen Stromausfall in dieser Größe hat es in Wolfsburg noch nie gegeben", sagte ein Stadtsprecher. "Seit 12 Uhr sind wieder alle Stadtteile mit Strom versorgt." Begonnen hatte der Ausfall gegen 9 Uhr.

Das VW-Werk in Wolfsburg am Mittellandkanal gilt als die größte zusammenhängende Autofabrik der Welt. Gegen Mittag waren auch der Internetauftritt volkswagen.de sowie verwandte Seiten wie etwa die Investoreninformationen nicht oder nur eingeschränkt zu erreichen.

Zeitweise wurde sogar erwogen, die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München ausfallen zu lassen. Am späten Vormittag hatte es noch vom Heimclub geheißen, die Austragung des Spiels sei offen. Dann bestätigte aber ein VfL-Sprecher, die Partie werde wie geplant um 15.30 Uhr angepfiffen. Das gelte selbst für den Fall, dass der Strom noch einmal ausfallen sollte, sagte der Stadtsprecher.

ulz/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren