Tarifeinigung VW spendiert 100.000 Mitarbeitern Lohn-Bonus

Das Volkswagen-Management und die Gewerkschaft IG-Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Die rund 100.000 VW-Mitarbeiter erhalten in zwei Stufen 5,6 Prozent mehr Gehalt - plus Rentenbonus. Der Abschluss liegt leicht über dem branchenüblichen Niveau.
VW-Werk in Wolfsburg: 5,6 Prozent höhere Löhne in zwei Stufen

VW-Werk in Wolfsburg: 5,6 Prozent höhere Löhne in zwei Stufen

Foto: Jochen Lübke/ picture alliance / dpa

Hannover - Europas größter Autobauer Volkswagen liegt mit seinem Tarifabschluss leicht über Branchenniveau. Das teilten die Gewerkschaft IG Metall und der Konzern am Dienstag in Hannover mit.

Die rund 100.000 Mitarbeiter der sechs westdeutschen Werke und der VW-Finanztochter erhalten ab September 3,4 Prozent mehr Geld und ab Juli 2014 noch einmal 2,2 Prozent mehr. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 20 Monaten. Für die Monate Juli und August sind keine Erhöhungen vorgesehen.

Damit liegt der in der Nacht zum Dienstag erzielte Kompromiss für den Haustarif auf dem Flächentarifniveau. Jedoch gewährt VW zusätzlich einen Rentenbaustein von 300 Euro, der wahlweise diesen August auch als Einmalbetrag von brutto 275 Euro ausgezahlt werden kann.

Ein solches Sahnehäubchen hatte die IG Metall vehement gefordert und andernfalls mit Aktionen gedroht. Einen Vorgeschmack darauf lieferten Zehntausende Mitarbeiter Mitte Mai im Wolfsburger VW-Werk, als sie ihre Arbeit ruhen ließen.

Die Arbeitgeber hatten noch am Montag auf die heikle Lage der Autobranche verwiesen. VW müsse mit einem maßvollen Abschluss darauf achten, die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns nicht zu beschädigen.

ssu/dpa/Reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren