Procter & Gamble-Tochter Parfümfirma Coty übernimmt Wella

Henkel galt als Favorit für den Verkauf des Shampoo-Herstellers, doch der Zuschlag geht an den US-Konzern Coty. Der Parfümhersteller zahlt 12,5 Milliarden Dollar an Procter & Gamble.
Haarmodel vor der Wella-Zentrale in Darmstadt: Coty zahlt 12,5 Milliarden Dollar für P&G-Kosmetikprodukte

Haarmodel vor der Wella-Zentrale in Darmstadt: Coty zahlt 12,5 Milliarden Dollar für P&G-Kosmetikprodukte

Foto: Frank May/ picture-alliance/ dpa/dpaweb

Procter & Gamble (P&G) verkauft seine Sparten für Kosmetikprodukte inklusive der Shampoo-Marke Wella an den US-Konzern Coty. Man habe ein Angebot über 12,5 Milliarden Dollar angenommen, teilte der Konzern mit.

Zuvor hatte das Düsseldorfer Unternehmen Henkel als Favorit für den Verkauf gegolten - offiziell bestätigt wurde die Offerte aber nicht. Mit der Übernahme wechseln insgesamt 43 Pflege- und Duftmarken den Besitzer.

Die Parfümfirma Coty wurde 1904 in Paris gegründet, sitzt aber in New York. 1992 stieg die deutsche Milliardärsfamilie Reimann in das Unternehmen ein. Coty steht hinter Düften von Calvin Klein, Davidoff, Madonna, Joop oder Heidi Klum. Darüber hinaus stellt das Unternehmen unter Marken wie Manhattan und Adidas Kosmetik und Körperpflegeprodukte her. Nun kommen weitere bekannte Parfüm-Labels von P&G wie Hugo Boss und Gucci dazu.

Durch den Zukauf wird Coty zu einem der größten Akteure im globalen Kosmetikmarkt, der Jahresumsatz soll damit auf mehr als zehn Milliarden Dollar verdoppelt werden.

brk/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren