Windkraft-Pionier Enercon-Gründer Aloys Wobben ist tot

Firmenpatriarch Aloys Wobben: Zog sich 2012 aus gesundheitlichen Gründen zurück
Foto: Wolf P. Prange / imago imagesIn Ostfriesland legte Aloys Wobben einst das Fundament für Enercon, den vor Nordex größten deutschen Onshore-Anbieter für Windenergie. Nun ist der Gründer des Windkraftanlagenbauers gestorben. Das teilten die Aloys-Wobben-Stiftung und das Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung in Aurich mit.
Wobben starb demnach nach langer, schwerer Krankheit. Er wurde 69 Jahre alt. »Der Vorstand der Aloys-Wobben-Stiftung und die Enercon-Geschäftsführung reagierten mit Betroffenheit auf die Nachricht vom Tod des Gründers und Stifters und bekundeten ihre tiefe Anteilnahme«, heißt es in der Mitteilung.
Enercon mit Stammsitz im niedersächsischen Aurich hatte zuletzt verstärkt mit Problemen zu kämpfen – und technisch und bei den Produktionskosten den Anschluss verloren . 2018 war der Abbau Hunderter Stellen angekündigt worden, Gespräche mit Gewerkschaften oder der Landesregierung schlug das Unternehmen aus.
Getriebelose Anlage verhalf Enercon zum Durchbruch
Das manager magazin hatte die Familie Wobben 2020 trotz der jüngsten Probleme noch zu den reichsten Familien Deutschlands gezählt. Im Ranking landete sie mit 3,5 Milliarden Euro noch auf Platz 58. 2019 rangierte sie mit 4,5 Milliarden Euro noch auf Platz 28.
Wobben hatte der Stiftung zufolge eine Ausbildung zum Elektromaschinenbauer absolviert und anschließend an der Fachhochschule Osnabrück Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Energietechnik studiert. Das Unternehmen gründete er 1984 und entwickelte die ersten eigenen Windenergieanlagen. Zu den größten Innovationen der Firma zählte laut Stiftung die Entwicklung der ersten getriebelosen und damit wartungsarmen Windenergieanlage 1992.
Wobben, 2000 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet, hatte sich 2012 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Unternehmen zurückgezogen und sein Vermögen auf die Aloys-Wobben-Stiftung übertragen. Sie ist alleinige Gesellschafterin von Enercon.