Videoplattform YouTube Vier Milliarden Dollar Umsatz - kein Cent Gewinn

Trotz seiner vielen Nutzer macht YouTube offenbar keinen Gewinn. Laut "Wall Street Journal" hat die Videoplattform zwar ihren Umsatz gesteigert, steht aber erst an der Schwelle zu schwarzen Zahlen.
YouTube-Logo: Google-Tochter macht keinen Gewinn

YouTube-Logo: Google-Tochter macht keinen Gewinn

Foto: Sebastian Kahnert/ dpa

Hamburg - Kaum ein Arbeitstag vergeht, ohne dass ein Link zu einem YouTube-Video verschickt wird. Kaum eine Party, auf der nicht irgendjemand ein "krasses" Video der Plattform zeigt. YouTube gehört zum Alltag vieler Menschen, der Dienst hat täglich Milliarden Zugriffe. Doch es gibt einen Makel - und ein Problem für YouTube-Besitzer Google.

Denn die Internetvideo-Plattform macht offenbar keinen Gewinn. Das berichtet zumindest die US-Zeitung "Wall Street Journal" unter Berufung auf mehrere Insider . Die Online-Videoplattform habe demnach zwar den Umsatz 2014 von drei auf vier Milliarden Dollar (etwa 3,5 Milliarden Euro) gesteigert und damit etwa sechs Prozent zum Konzernumsatz beigetragen. Doch Profit macht die Plattform noch keinen, sie stehe demnach erst an der Schwelle zu schwarzen Zahlen.

Dabei gibt es YouTube bereits seit zehn Jahren. Mitte Februar 2005 registrierten die Gründer Chad Hurley und Steve Chen die Webseite YouTube.com und legten so die Basis für das Video-Imperium, das 2006 für 1,65 Milliarden Dollar von Google übernommen wurde.

Mittlerweile hat das Unternehmen jedoch mit Problemen zu kämpfen: Die Nutzerschaft besteht zum Großteil aus Teenagern und jungen Erwachsenen, zudem ist ein relativ kleiner Teil der User für den Löwenanteil des Traffics verantwortlich. Der Versuch, Kanäle mit TV-Inhalten oder anderem Premium-Content einzurichten, floppte in der Vergangenheit häufig. Zudem bauen Konkurrenten wie etwa Facebook mittlerweile eigene Videoplattformen auf.

bka/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren