US-Institut Deutscher Wirtschaft fehlt die Freiheit
Washington - Spitzenreiter ist Hongkong, gefolgt von Singapur. Den dritten Platz teilen sich die USA, Großbritannien, Neuseeland und die Schweiz. Die G7-Länder Italien und Japan (Platz 36) sowie Frankreich (Platz 44) schnitten noch schlechter ab als Deutschland, teilte das Institut am Donnerstag mit.
Für die Studie hatte das Institut unter anderem untersucht, wie hoch der Anteil öffentlicher Gelder an den Gesamtausgaben und -investitionen ist und welche Handelsbeschränkungen bestehen. Auch die Höhe der Steuern, Eigentumsgesetze und der Zugang zu ausländischem Kapital gingen in die Bewertung ein.